Hinter der Kamera
Mischa Röthlisberger
…ich bin 30 Jahre alt und lebe in Bern, Schweiz. Beruflich und privat stehe ich mit der Fotografie in Verbindung. Ob digital oder analog - Hightech oder Basic. Die Kamera ist mein Werkzeug, aber das eigentliche Ziel meiner Arbeit ist es, Momente festzuhalten, die berühren, erzählen und verweilen.
In meiner Wildlife-Fotografie unterscheide ich zwei Arten von Bildern:
das klassische „Portrait“ und das, was ich „Sujets“ nenne.
Das Portrait zeigt das Tier in seiner reinen, unverfälschten Form – scharf, ausdrucksstark, reduziert auf das Wesentliche: das Wesen des Tiers. Solche Aufnahmen sind wichtig und würdevoll. Doch sie folgen oft einem vertrauten Muster. Sie dokumentieren das Tier, aber selten den Moment.
Ganz anders ist es bei den „Sujets“. Hier verschmelzen Tier, Umgebung, Licht, Wetter und Bewegung zu einer ganz eigenen Komposition. Es ist ein Zusammenspiel, das sich nicht inszenieren lässt – es entsteht. Für mich sind diese Bilder Ausdruck echter Wildnis. Sie zeigen ein Tier nicht isoliert, sondern als Teil eines lebendigen Ganzen.
Doch meine Bilder sollen mehr als nur ästhetisch wirken. Ich möchte den Menschen in Erinnerung rufen, wie schön, verletzlich und einzigartig unsere Welt und ihre tierischen Bewohner sind.
Entdecke